Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Auf den Spuren der Kelten

30. März | 11:00 - 12:30

Führung kostenlos

Neuenbürg und sein Schlossberg gehören zu den 16 bedeutenden keltischen Stätten in Baden-Württemberg

„Es war für die Keltenforschung schon eine Überraschung, als der Studiendirektor Dr. Emil Feiler im Jahr 1929 auf seinem Gartengrundstück am Hang des Neuenbürger Schlossberges Funde aus der Frühlatènezeit (5./4. Jh. v. Chr.) entdeckte. Mit Begeisterung führte er bis 1938 auf weiteren Grundstücken an der West- und Südseite des Berges Grabungen durch, von denen aber leider keine genauere Dokumentation vorliegt. Neben wenigen älteren und jüngeren Funden kamen bei den Grabungen Feilers zahlreiche Keramik- und Metallfunde der keltischen Frühlatènezeit zum Vorschein, darunter Fibeln (Gewandspangen), Armringe und Gerätschaften. Besonders zu erwähnen sind zwei nahezu vollständige Gefäße aus graphithaltigem Ton, die vermutlich aus dem niederbayerischen Raum importiert wurden und die weitgespannten Beziehungen der keltischen Schlossbergbewohner vor 2500 Jahren belegen.“ (Dr. Wieland)

Bei der spannenden Führung nimmt Sie der Archäologe Dr. Wieland mit auf eine Wanderung auf dem Schlossberg, bei der die Fundstellen nicht nur gezeigt, sondern auch die Geschichte und  Ereignisse rund um das Leben der Kelten in Neuenbürg erläutert werden. Im Museum von Schloss Neuenbürg sind einzelne Fundstücke aufbewahrt. Ein anschließender Besuch rundet die Führung ab.

Treffpunkt: Schlosshof

 

Details

Datum:
30. März
Zeit:
11:00 - 12:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Schloss Neuenbürg
Schlosssteige
Neuenbürg, 75305 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
07082792860
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Schloss Neuenbürg - Barrierefreiheit